- Anhäufungen
- placcumulations
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Arman — photographiert von Lothar Wolleh Arman, eigentlich Armand Pierre Fernandez (* 17. November 1928 in Nizza; † 22. Oktober 2005 in New York) war ein französisch US amerikanischer Objektkünstler und Mitbegründer des Nouveau Réalisme. Von … Deutsch Wikipedia
Armand Fernandez — Arman photographiert von Lothar Wolleh Arman, eigentlich Armand Pierre Fernandez (* 17. November 1928 in Nizza; † 22. Oktober 2005 in New York) war ein französisch US amerikanischer Objektkünstler und Mitbegründer des Nouveau Réalisme. Von einem … Deutsch Wikipedia
Armand Pierre Fernandez — Arman photographiert von Lothar Wolleh Arman, eigentlich Armand Pierre Fernandez (* 17. November 1928 in Nizza; † 22. Oktober 2005 in New York) war ein französisch US amerikanischer Objektkünstler und Mitbegründer des Nouveau Réalisme. Von einem … Deutsch Wikipedia
Panpsychismus — (von altgriech. πᾶν pan „alles“ und ψυχή psyche „Geist, Seele“) ist eine metaphysische Theorie, derzufolge alle fundamentale Dinge des Universums geistige Eigenschaften haben. Der Panpsychismus besagt demnach, dass allen Objekten des Universums,… … Deutsch Wikipedia
Supercooling — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Unterkühlte Flüssigkeit — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Unterkühlte Schmelze — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Unterkühltes Wasser — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Unterkühlung (Thermodynamik) — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Perlen [1] — Perlen, meist blaulichweißliche Kügelchen, welche sich in u. an den Schalen mehrer Muscheln finden. Die P. kommen in mehrern Muscheln aus den Gattungen Mytilus u. Mya, bes. aber in der Seeperlmuschel (Mytilus margaritiferus) u. in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Kjökkenmöddinge — (dän., Küchenabfälle), Östersdynger, Östersbunker (Austernhaufen), Affaldsdynger (Abfallhaufen), Skaldynger (Muschelhaufen), an den dän. Ostseeküsten, besonders am Kattegat, häufig vorkommende Anhäufungen von etwa 3 m Mächtigkeit, die man früher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon